Insgesamt müssen rund 1,4 Milliarden Äpfel von den Bäumen gepflückt werden, schätzt Obstbauvorsitzender Gerd Beckmann. Die Gesamternte dürfte nach Umfragen des Landvolk-Pressedienstes mit rund 285.000 Tonnen etwas niedriger ausfallen als in einem guten Jahr. Dann ernten die Obstbauern zwischen Hamburg und Jork bis zu 350.000 Tonnen Äpfel. Bundesweit wird die
Apfelernte auf 933.000 t geschätzt und liegt damit etwa auf der Höhe des Vorjahres.
In Deutschland wird jeder zehnte Apfel der gesamten EU-Erzeugung geerntet, Niedersachsen wiederum steuert etwa ein Drittel zur gesamten Apfelerzeugung Deutschlands bei.
Nach den frühen Sorten wie Astramel und Delbaestival werden nun die Hauptsorten wie Holsteiner Cox, Elstar, Braeburn, Jonagold und schließlich Boskoop gepflückt.
- Wie die Erntefortschritte in den anderen Bundesländern sind, sehen Sie in unserer Erntekarte ...
- Alles über die europäische und deutschlandweite Ernte 2012 erfahren Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.