
Langzeitversuche im Bereich Agrarforschung
Noch unbekannt: Der Ort für die Feldtag 2016
- DLG-Feldtage: 'Wettkampf der Feldroboter' (8. April) ...
- Felder via Satellit einschätzen (22. April) ...
Die DLG-Feldtage finden auf dem Pflanzenbauzentrum der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG) in Bernburg-Strenzfeld statt. Doch was passiert dort jenseits der Feldtage? Beispielsweise diverse Langzeitversuche.
Nach der Täuschung ihrer Prüfer mit einer Wurst, die Separatorenfleisch enthielt, verschärft die DLG ihre Qualitätsprüfungen für Fleischerzeugnisse.
Die DLG nimmt Stellung zu dem Beitrag des ZDF-Magazin Frontal 21 zum Thema "Wurstpanschen leicht gemacht".
Eine mit Schlachtabfällen und Wasser gepanschte Wurst wird zur DLG-Qualitätsprüfung eingereicht. Eine ZDF-Sendung war mit der Kamera dabei.
Die DLG hat die Sämaschine Cataya 3000 Super und den Kreiselgrubber KX 3001 im Labor und auf dem Feld mit Weizen und Raps getestet. Das sind die Ergebnisse.