Für letzte Pflegemaßnahmen der Bestände sollten jetzt noch einmal die Bestände kontrolliert werden. Die aktuelle frostfreie und milde Witterung ist für Herbizidspritzungen mit Bodenherbiziden im Wintergetreide geeignet, dafür müssen die Unkräuter klein sein und der Boden feucht und klutenfrei. Sind bereits große Unkräuter und Ungräser vorhanden, so sollten blattaktive Wirkstoffe eingesetzt werden. Nachtfröste können die Kulturverträglichkeit von Herbiziden herabsetzen beziehungsweise die Wirkung vermindern. Das gilt besonders für gräserwirksame Sulfonylharnstoffe.
Zuflug von Blattläusen beachten
- Viruskrankheiten im Getreide: Vektoren rechtzeitig angehen (25. Okt) ...
Die weiteren Folgen des Pflanzenbau-Tipp 2014 finden Sie hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.