Damit Raps trotz Dürre beste Startchancen bekommt, ist beim Ackern jetzt gut zu überlegen. Sonst vertrocknen die Pflanzen schnell.
Bis 2030 will die EU 50 Prozent Herbizide, Fungizide und Insektizide einsparen. Landwirt Albrecht fragt sich, wie das gehen soll.
Der Rapspreis schlägt Kapriolen. Gefragt sind daher Sorten, die stabil hohe Erträge und Ölgehalte liefern. Hier die Empfehlungen.
Untersaaten und Begleitpflanzen helfen, Stickstoffdünger, Herbizide und Insektizide zu sparen. Den Rapsertrag gefährdet das nicht.
Die Rapsernte 2022 hat begonnen. Wir haben Fehler identifiziert und sagen, wie sie sich vermeiden lassen. So läuft der Drescher.
Insektizide und fungizide Beize, Standard oder Premium, mit oder ohne Biostimulanz: So sieht das Angebot der Rapszüchter 2022 aus.
Für die beiden Mittel gelten nun befristete Zulassungen in Raps. Die Beizung mit demselben Wirkstoff zählt bei den Auflagen nicht.
Ein Video auf youtube zeigt, wie Landwirte auf dem Acker die Vater-Line aus dem Vermehrungsraps mulchen. Sie erklären den Ablauf.
Eine neue Kohlhernieresistenz bringt Rapsanbauern mehr Anbausicherheit.
RAGT sichert seinen Käufern den Auflauf zu. Wenn es bei der Sorte Cadran nicht klappt, gibt es Ersatz. Was Sie dafür tun müssen.
Die N-Versorgung verbessern, Unkräuter unterdrücken, Schädlinge ablenken und im besten Fall eine Insektizidmaßnahme gegen den Glanzkäfer einsparen - das
Die Preise sind gut, aber Schadinsekten bedrohen den Winterraps. Eine Landwirtin berichtet agrarheute von ihrer Strategie.
Unkraut erkennen, Schädlinge diagnostizieren, punktgenau spritzen - das versprechen allerlei online-Tools. Was klappt wirklich?
Der Frost hat letzte Woche vor allem im Süden oft Risse in Rapsstängeln und gefrostete Knospen hinterlassen. Ist das ein Problem?
Die Insektizide sind nur noch bis September erlaubt. Sie wirken gegen Rapsglanzkäfer, Maiszünslerraupen, Zikaden oder Frostspanner
Wo Unkräuter aus dem Herbst durchgegangen sind, können Sie jetzt nachbehandeln. Allerdings wirken nicht alle Mittel gleich gut.
Raps hat einen hohen Borbedarf. Doch kommt die Gabe an der Wurzel an? Bei einer Ammoniumdepotdüngung sollten Sie das hinterfragen!
Bei rund 7 Grad Bodentemperatur werden die Rapsschädlinge aktiv. Ab wie vielen Käfern sollten Sie mit einem Insektizid behandeln?
Bei steigenden Frühlingstemperaturen fliegen die ersten Rapsschädlinge ein. Zwei Käfer sollten Sie besonders im Blick behalten.
Die Düngerpreise sind stark gestiegen. Das trifft auch den Rapsanbau. So lässt sich ein Teil der Düngung durch Gülle abdecken.
So können Sie erkennen, ob sich beim Raps im Frühjahr Dünger einsparen lässt.
Bis Mitte der Woche steigt das Thermometer auf knapp 20 Grad. Wie lässt sich der Raps jetzt bremsen, um nicht zu überwachsen?
Der Rapserdfloh verursacht aktuell regional teils massive Schäden. Beim Behandeln sind aber Schadschwellen unbedingt einzuhalten.
Die Rapsbestände profitieren von der Feuchtigkeit. Teilweise droht aber ein massiver Schädlingsbefall. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Das milde Wetter begünstigt das Auftreten von Rapserdflöhen und anderen Insekten. So schützen Sie nun Ihre Rapsbestände.
Wie lange darf Ausfallraps stehen bleiben, damit er nicht zum Risiko für die Folgefrucht wird? Tipps aus der Pflanzenbauberatung.