Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Rapool-Ring

App: Stickstoffaufnahme im Raps bestimmen

Rapsanbau auf Ackerfläche
am Freitag, 28.10.2016 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Mit dem Smartphone die N-Aufnahme ermitteln: Der Rapool-Ring ergänzt seinen mobilen Online-Service für den Rapsanbau um eine weitere Funktion.

Bundesweit hat sich der Raps unterschiedlich gut entwickelt und dabei entsprechend viel oder wenig Stickstoff aufgenommen. Um im Frühjahr eine angepasste Sticksoff-Düngung im eigenen Raps durchführen zu können, ist es wichtig, die N-Aufnahme bis zum Vegetationsende zu kennen.

Dafür steht Nutzern des mobilen Online-Services der Rapool-Ring GmbH nun die Yara ImageIT-App zur Verfügung.

Mit Fotos Stickstoff bestimmen

Mit Hilfe der Yara ImageIT kann die Stickstoffaufnahme von Raps anhand von Fotos des Pflanzenbestandes im Herbst und zu Vegetationsbeginn bestimmt werden. Dazu reicht es laut Hersteller aus, mehrere Fotos von dem zu prüfenden Pflanzenbestand mit dem Smartphone zu nehmen.

Aus der ermittelten Stickstoff-Aufnahme, dem geschätzten Mineralisierungspotenzial und der Ertragserwartung wird dann online eine Stickstoff-Düngeempfehlung für das Frühjahr erstellt, so das Unternehmen.

Kostenloser Service

Der Service ist Rapool-Ring zufolge speziell für Smartphones und Tablet-Computer ausgelegt.  Zugriffe von diesen mobilen Endgeräten auf die Rapool-Homepage würden automatisch auf die mobile Webseite weitergeleitet, verspricht der Hersteller. Die Yara-App stehe den Nutzern laut Unternehmen dann kostenlos zur Verfügung.

Mit Material von Rapool-Ring GmbH

Rapsernte 2016: Live vom Feld

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...