Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ölsaaten

Breitet sich gv-Raps unkontrolliert aus?

am Donnerstag, 19.09.2013 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

In welchen Teilen der Welt hat sich gentechnisch veränderter Raps unkontrolliert ausgebreitet? Dieser Frage ist die Organisation Testbiotech nachgegangen und hat eine Übersicht veröffentlicht.

Die gentechnik-kritische Organisation Testbiotech hat am Dienstag eine globale Übersicht über Fälle von unkontrollierter Ausbreitung von gentechnisch verändertem Raps veröffentlicht. Betroffen seien Kanada, die USA, Japan, Australien und auch Europa.
 
In vielen Fällen habe sich das Erbgut von transgenem Raps weit über die Äcker hinaus in der Umwelt verbreitet. Die DNA-Konstrukte seien Testbiotech zufolge auch in Populationen verwandter wildwachsender Arten nachgewisen worden. Zudem berichtet die Organisation, dass neue Kombinationen von gentechnisch verändertem Erbgut entstanden seien. Diese sind natürlich nicht auf Risiken untersucht oder für Freisetzungen zugelassen.

Folgen sind nicht abschätzbar

Testbiotech kritisiert, dass die Folgen einer räumlich und zeitlich nicht begrenzten Ausbreitung von gentechnisch veränderten Pflanzen nicht abschätzbar seien, nachdem für evolutionäre Zeiträume keine ausreichend verlässliche Vorhersagen getroffen werden können. Auch könnten veränderte Umweltbedingungen wie der Klimawandel zu unerwarteten Wechselwirkungen zwischen den Pflanzen und der biologischen Vielfalt führen.
 
Würden negative Auswirkungen sichtbar, sei es möglicherweise zu spät für Gegenmalßnahmen. Schließlich, so Testbiotech, lassen sich die Pflanzen kaum mehr aus der Umwelt zurückholen. 

  • Zankapfel Grüne Gentechnik (10. September) ...
  • Monsanto cancelt Zulassungsanträge für gv-Pflanzen (27. August) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...