Zudem will der Ernährungsausschuss fünf Millionen Euro für einen neuen Haushaltstitel "Internationale nachhaltige Waldbewirtschaftung" zur Verfügung stellen. Gefördert werden sollen daraus bilaterale Forstprojekte zur Umsetzung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung in Partnerländern. Ziel sei "die Förderung wegweisender Pilotinitiativen zur Verbreitung von Modellen nachhaltiger Waldbewirtschaftung", heißt es in der Entschließung.
Schließlich spricht sich der Ausschuss dafür aus, ein Modellvorhaben für eine nachhaltige Nährstoffversorgung und für die Gesunderhaltung von Wäldern durchzuführen. Dazu wird ein eigener Titel empfohlen, der mit einer Millionen Euro ausgestattet werden soll. Das Modellvorhaben soll insgesamt vier Jahre laufen. Zur Sicherung der Bodengesundheit soll die Rückführung von Nährstoffen durchAusbringung von Holzaschen aus Holzheizkraftwerken zusammen mit Kalk erprobt werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.