Da mittlerweile einige Sorten auch in Deutschland diese Bekanntmachung nach § 55 SaatG erfahren haben, verwundert es nicht, dass in gewissem Umfange auch in Deutschland Saatgut von Clearfield-Rapssorten vermehrt und produziert wird. So lagen also für das Erntejahr 2012 alleine in Niedersachsen Anmeldungen für insgesamt 48,8 ha Raps verschiedener Saatzuchtfirmen vor. Es handelte sich dabei ausschließlich um Hybriden, von denen an verschiedenen Stellen in Niedersachsen, z. B. in der Lüneburger Heide und in Südniedersachsen Vermehrungen von
Clearfield-Raps durchgeführt wurden. Diese wurden erfolgreich feldbesichtigt und anschließend für das weitere Zertifizierungsverfahren auf Antrag an ein anderes Bundesland abgegeben. Überwiegend wird dieses Saatgut exportiert, da es sich überwiegend um Sommerraps handelt und der Anbau dieser Fruchtart hier kaum eine Rolle spielt. Im Frühjahr 2012 wurden in Niedersachsen 16 Vermehrungsvorhaben einer Sommerrapssorte in der Lüneburger Heide angelegt. Die Vermehrungsfläche liegt bei insgesamt 46,06 ha. Sowohl für die Ernte 2012 als auch für die Ernte 2013 wurden in geringem Umfang erste Vermehrungen für Winterrapsstämme angelegt und angemeldet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.