Am Markt für Ölsaaten und Ölschrote haben in der zweiten Oktoberhälfte die langsame US-Sojaernte und der ungewöhnlich starke US-Sojaexport zu einer Preisrallye geführt. So sind die Sojapreise in den USA ungeachtet der vom USDA erneut bestätigten Rekordernte in den USA um 17 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum legten die Preise für Sojaschrot am US-Terminmarkt um 36 Prozent (!!) zu. Dieser überraschende Preisanstieg blieb nicht ohne Auswirkungen auf die
Soja- und Schrotpreise an den deutschen Importhäfen und im deutschen Großhandel. Die Ursachen dafür sind neben den rekordhohen Exportverkäufen der USA ein Wintereinbruch im Nordosten der USA mit starkem Frost und Schneefällen, der zu Produktionseinbußen führen könnte. Bis zum 09. November waren 90 Prozent der riesigen Sojaernte eingebracht.. Außerdem hat sich die Soja-Aussaat in Brasilien witterungsbedingt stark verzögert, was zu einer längeren Angebotslücke am Weltmarkt führen könnte.
- Warenterminbörsen: USDA-Prognose drückt Soja-Kurs (11. November)...
- Europäische Sojaproduktion stagniert (27.11.2014) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.