Kurzfristig werden sich die große Nachfrage nach Soja aus China auf den Markt auswirken. Allein im Jahr 2013/14 verzeichnete man einen Anstieg um zehn Millionen Tonnen. Dieser verhältnismäßig große Sprung hat aber auch mit der schwierigen Marktsituation im vergangenen Jahr zu tun. "Generell wächst die Nachfrage nach Soja aus China stetig, weil die Chinesen selbst beim Anbau eher Soja durch Mais ersetzen und der Eiweißbedarf der wachsenden chinesischen Schweineproduktion immer größer wird", erklärt unser Marktexperte und Redaktionsleiter des Marktkompass, Dr. Olaf Zinke.
Wichtig für die weitere Preisentwicklung sind auch die Wetteraussichten für Südamerika. Hier wächst gerade die neue Sojaernte heran. Sowohl Anbaufläche, als auch die Ertragsaussichten lassen eine Rekordernte erwarten. "Angesichts der sehr großen erwarteten Ernte wird der Ölsaatenpreis in den nächsten Wochen tendenziell sinken", prognostiziert Zinke.
- USDA-Report: Aufschläge für Soja und Mais (11. November) ...
- Gute Aussichten für südamerikanische Sojaernte (8. November) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.