Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ölsaaten

Heimische Rapsölversorgung gesichert

am Montag, 16.12.2013 - 06:28 (Jetzt kommentieren)

München - Auch im kommenden Jahr können sich die Deutschen auf herrlich gelb blühende Rapsfelder freuen: Raps bleibt eine wichtige Nutzpflanze auf unseren Feldern.

Auf Grundlage einer Befragung von rund 5.000 Landwirten schätzt die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) die Winterrapsanbaufläche zur Ernte 2014 auf 1,4 Millionen Hektar. Im Vergleich zur Erntefläche 2013 bedeutet dies einen leichten Rückgang um bundesweit vier Prozent (-57.959 Hektar). Nach Aussagen der UFOP ist dafür in erster Linie die Fruchtfolgeplanung verantwortlich.
 
Das Ranking der Bundesländer nach Anbauflächen wird mit großem Vorsprung von Mecklenburg-Vorpommern angeführt (244.000 Hektar), gefolgt von Sachsen-Anhalt (175.000 Hektar) und Brandenburg (133.000 Hektar). In Bayern wird auf rund 127.00 Hektar Winterraps angebaut.

Rapspflanze ist ein Allroundtalent

Die Ölpflanze ist ein echtes Allroundtalent. Neben der Verwendung als Biokraftstoff spielt sie in der Tierernährung eine bedeutende Rolle. Ein Hektar Raps bringt Landwirten zwei Tonnen hochwertiges Eiweißfuttermittel ein. Damit reduziert die heimische Pflanze Sojaimporte aus Übersee.
  • Weniger Winterraps ausgesät (27. September) ...

Rapsöl wird immer beliebter

Auch bei den Verbrauchern ist das "gelbe Gold" in Form von Rapsöl und Honig beliebt. Von einem Hektar Raps ernten die Imker übrigens 40 Kilogramm Honig.
 
Nach Angaben der UFOP verbrauchen die deutschen Privathaushalte im Jahr insgesamt circa 65 Millionen Liter Rapsöl. Damit hat es einen Marktanteil von rund 37 Prozent und liegt in der Gunst der Verbraucher vor Sonnenblumenöl (33 Prozent) und Olivenöl (17,5 Prozent).
  • Breitet sich Gen-Raps unkontrolliert aus? (19. September)...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...