
Leguminosen sollen 30 Kilo Stickstoff je Hektar liefern
Praxiserfahrungen hätten überdies gezeigt, dass der Schadinsektenbefall im Herbst durch die Untersaat reduziert werden könne. Der Geschäftsführer von Rudloff Feldsaaten führt diesen Vorteil teils auf optische Effekte, vor allem aber auf Unterschiede beim Geruch des Bestandes zurück, was die Schädlinge vom Befall der Flächen abhalte.
- DRV prognostiziert überdurchschnittliche Raps- und Getreideernte (12. Juni) ...
Weniger Schädlinge auch ohne Neonikotinoide
- Neonikotinoidverbot ab sofort gültig (Dezember 2013) ...
- Körnerleguminosen: Wie lässt sich der Anbau verbessern? (Dezember 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.