Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ölsaaten

Raps: Die Gelbschalen füllen sich

am Dienstag, 03.04.2012 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Mit den steigenden Temperaturen werden die Schädlinge wieder aktiv. Jetzt gilt es die Gelbschalen im Auge zu behalten und den optimalen Zeitpunkt für den Pflanzenschutz zu finden.

Mit Beginn des Knospenstadiums sind die Rapsbestände durch den Befall des Rapsglanzkäfers gefährdet. Laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind momentan auch die Rapsstängelrüssler und Kohltriebrüssler im Anflug. Um den Erstzuflug und den Flugverlauf der Rapsschädlinge feststellen zu können sind rechtzeitig in den Winterrapsbeständen Gelbschalen aufzustellen. Ab einer bestimmten Anzahl gefangener Schädlinge, der sogenannten Bekämpfungsschwelle, macht der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Sinn, denn dann ist der zu erwartende Ertragsschaden größer als der Aufwand für den Pflanzenschutz.
 
Der Einsatz von Insektiziden ist ratsam, wenn in drei Tagen fünf Rapsstängelrüssler oder fünfzehn Kohltriebrüssler je Gelbschale gefangen werden. Dieser Wert gilt für Gefäße, die mit einem Gitter versehen sind. Ohne Gitter verdoppelt sich der Wert.

Behandlungszeitpunkt bestimmen

Um eine gute Fängigkeit der Gelbschalen gewährleisten zu können, sind diese zehn Zentimeter über dem Bestand zu platzieren und der Bestandeshöhe des Rapses anzugleichen. Zweimal wöchentlich sollte der Landwirt die Schalen kontrollieren. Wichtig ist die Differenzierung der Stängelrüsslerart, um den Behandlungszeitpunkt besser bestimmen zu können.
 
Der Große Rapsstängelrüssler verursacht einen größeren Schaden und muss zeitnah bekämpft werden. Beim Gefleckten Kohltriebrüssler kann auf Grund der Biologie die Behandlung mindestens acht Tage hinausgezögert werden, empfielt das Sächsische Landesamt für Landwirtschaft. Der Kohltriebrüssler ist an seinen rotbraunen Füßen und dem hellen Fleck auf dem Rücken zu erkennen. Der Rapsstängelrüssler ist etwas größer, dunkler mit schwarzen Füßen und ohne Fleck.

agrarheute.com möchte wissen, welche Schädlinge Sie vermehrt in ihren Gelbschalen finden. Nehmen Sie an unserer Umfrage in der rechten Spalte teil.

Vegetationsreport 2012: Schädlingszuflug im Raps zu erwarten

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...