Anfang August setzte Oilworld seine Prognose für die neue europäische Rapsernte deutlich über die Marke von 23 Millionen Tonnen (Mio. t) nach oben und schließt sich damit den Einschätzungen anderer europäischer Analysten an.
Die Produktionsschätzung von OilWorld für die neue deutsche Rapsernte lag Anfang August sogar bei 6,2 Mio. t und ist damit 0,3 Mio. t höher als bei der letzten Prognose. Das wäre nach dem Jahr 2009 die zweitgrößte deutsche Rapsernte überhaupt. Im Vergleich zur deutschen Rapsernte von 2013 wäre die jetzt für 2014 erwartete Erntemenge 0,43 Mio. t größer.
Gleichzeitig bleibt Deutschland damit deutlich vor Frankreich sowie vor Polen und dem Vereinigten Königreich der größte Rapsproduzent der EU.
- Warenterminbörsen: Weizen schließt im Plus (12. August) ...
- Aussaat: Landwirte bleiben Raps treu (5. August) ...
- Rapsernte: Analysten rechnen mit Produktionsrekord (5. August) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.