32 Prozent der Landwirte konnten das Überwachsen der Rapspflanzen mit dem Einsatz von Wachstumsreglern verhindern. Bei ihnen geht der Raps nun in gutem Zustand in den Winter.
Durch eine spätere Aussaat, konnte ebenfalls das Überwachsen verhindert werden. 11 Prozent der Landwirte haben sich für diese Option entschieden, weil seit diesem Jahr die Neonikotinoid-Beize nicht mehr erlaubt ist. Hier befindet sich der Raps im richtigen Wachstumsstadium.
Bei ungünstigen Wachstumsbedingungen führte die späte Aussaat mancherorts jedoch zu einer zu geringen Entwicklung der Raps-Pflanzen. 14 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sind davon betroffen.
- Mecklenburg-Vorpommern: Große Schäden beim Raps (14. November)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.