Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ölsaaten

Raps/EU: Rekordernte drückt Preise auf Vierjahrestief

am Freitag, 04.07.2014 - 09:29 (Jetzt kommentieren)

Die EU-Kommission hat ihre Prognose für die Rapsernte nach oben gesetzt und folgt damit den Erwartungen vieler anderer Analysten. Die Rapspreise rutschten in Folge unter die Marke von 340 Euro/t.

Anfang Juli setzt die EU-Kommission ihre Prognose für die neue europäische Rapsernte nach oben und schließt sich damit den Erwartungen der anderen europäischen und internationalen Analysten an. Allerdings bleibt die Kommission mit ihrer Ernte-Schätzung noch am unteren Ende der von den wichtigsten Analysten gemachten Prognosen.
 
Der Druck auf die Rapspreise blieb wegen der rekordhohen Ernteerwartungen sehr hoch und hat sich zum Monatswechsel mit den stark fallenden Sojapreisen noch verstärkt. Anfang Juli rutschten die Rapspreise für die neue Erne noch unter die Marke 340 Euro je Tonne (Euro/t) und damit auf den tiefsten Stand seit vier Jahren.
  • Ernte 2014: Zehn Prozent mehr Raps prognostiziert (24. Juni) ...

Kommission am unteren Ende der Prognosen

Die neue europäische Rapsernte schätzt die Kommission Anfang Juli auf 21,5 Millionen Tonnen (Mio. t9 und damit 0,3 Mio. t größer als vor vier Wochen. Im Vergleich zur Ernte 2013 von 20,9 Mio. t bedeutet die erwartete Erntemenge einen Zuwachs von 0,6 Mio. t.
 
Würde die Prognose erreicht, würde nach den Daten der Kommission die bisherige Rekordernte aus dem Jahr 2009 erreicht.

Rapspreise fallen auf Vierjahrestief

Die Rapspreise für die neue Ernte sind am europäischen Terminmarkt Anfang Juli unter 340 Euro gefallen. In den letzten vier Wochen war dies nochmal ein Rückgang von rund zehn Euro/t. Damit fallen die ist Rapspreise auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2010, also seit etwa vier Jahren.
 
Zur erwarteten Rekordernte kommt der sehr kräftige Preisrückgang am Sojamarkt zum Monatswechsel nach der Veröffentlichung der neuen Anbau- und Bestandsdaten in den USA. Am europäischen Terminmarkt wurde der Augustkontrakt (neue Ernte) am Donnerstag (03.07) mit knapp 339 Euro/t gehandelt. Im deutschen Großhandel lagen die Preismeldungen für die neue Ernte (August) am Donnerstag sogar nur zwischen 330 Euro und 335 Euro.
  • Warenterminbörsen: Abschläge bei Ölsaaten (3. Juli) ...
  • USDA-Report: Heftige Preisabschläge bei Soja, Mais und Weizen (1. Juli) ...

Marktreport: Preisrutsch bei Weizen, Mais und Raps

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...