Die widrigen Witterungsbedingungen in
Brasilien haben das Ertragspotential zuletzt doch noch spürbar reduziert. Davon gehen zumindest die Analysten von Oilworld in einer aktuellen Prognose aus. Trotz Korrektur wird die neue brasilianische Ernte die bisherige Rekordproduktion vom vergangenen Jahr übersteigen.
Zum Teil wurden deutliche Korrekturen an den Erntemengen vorgenommen. In der Folge wird dann auch das Sojaangebot nicht ganz so üppig ausfallen wie zunächst vermutet. Die Sojapreise haben diese Entwicklung offenbar schon eingepreist. In Chicago sind die Preise seit Ende Januar um fast 10 Prozent (%) auf ein neues Fünf-Monatshoch gestiegen.
- Auftrag über 10 Millionen euro für Bio-Soja (18. Februar)...
- Knappe Versorgung mit GVO-freiem Soja (19. Februar)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.