Winterraps: Späte Aussaat hilft gegen Schädlinge

Eine späte Aussaat von Winterraps kann sinnvoll sein. Warum das so ist, erklärt ein Pflanzenbau-Experte im Ratgeber-Video.

Abgesehen von Witterungsextremen hat sich in den letzten Jahren die Vegetationszeit im Herbst tendenziell verlängert. Deshalb ist es sinnvoll, beim Winterraps den Aussaatzeitpunkt nach hinten zu verlegen. "Nicht vor dem 25. August" lautet die Experten-Empfehlung.
Das sei zudem vorteilhaft gegen den Rapserdfloh und die Kohlfliege, erklärt Berater Franz Blumenschein von Saatbau Linz. Denn durch eine späte Aussaat entgeht man tendenziell den hohen Sommertemperaturen, die das Auftreten des Rapserdflohs begünstigen.
Zudem kommt der Raps bei später Aussaat auch später ins Streckungswachstum, zu dem die Kohlfliege in der Regel verstärkt auftritt. Sie fühlt sich nicht so wohl, wenn der Raps noch dicht am Boden ist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.