
Mehr lesen
Mit Butisan® Gold hat BASF ein Rapsherbizid im Vor- und Nachauflaufverfahren zugelassen, das gegen eine breite Misch- und Problemverunkrautung einschließlich Klettenlabkraut, Schierling und aller Storchschnabel-Arten eingesetzt werden kann.
Butisan® Gold vereinigt die bewährten Wirkstoffe Metazachlor, Dimethenamid-P und Quinmerac. Es wird über Wurzeln, Hypokotyl, Keimblätter und Laubblätter aufgenommen.
Im Vor- und Nachauflauf anwendbar
Empfohlen wird Butisan® Gold durchgehend vom Vorauflauf bis in den frühen Nachauflauf. Eine sichere Wirkung gegen Hirtentäschel, Besenrauke und Ackerhellerkraut erfordert die Anwendung im Vorauflauf. Die übrigen Unkräuter werden auch im Keimblatt- bis 1. Laubblatt-Stadium sehr gut erfasst. Klettenlabkraut und Schierling lassen sich sogar bei späteren Anwendungsterminen noch gut bekämpfen.
In allen Rapssorten gut verträglich
Butisan® Gold ist in allen Rapssorten gut verträglich und ergänzt das Herbizidportfolio der BASF für Rapsanbauer ideal. Mit den bewährten Lösungen Butisan® Top, Nimbus® CS und dem ín 2009 neu eingeführten Butisan® Komplett-Pack bietet BASF nun für jede Verunkrautung eine optimale Lösung.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.