Die Niederschläge und damit die Befahrbarkeit der Flächen sind in diesem Frühjahr regional sehr unterschiedlich.
904 User haben an unserer agrarheute-Umfrage zum aktuellen Stand der Gülledüngung und Feldarbeiten teilgenommen. Bei mehr als der Hälfte der Teilnehmer gab es schon Zeitfenster, in denen Aussaat und Düngung vorankamen und sogar schon gemäht wurde.
Besorgniserregend ist die Lage aber bei einem Viertel der teilnehmenden Landwirte: Bei ihnen mussten die Arbeiten wegen der Nässe liegenbleiben. Die Lagerkapazität für Gülle erreicht ihre Grenzen und das Zeitfenster für die Frühjahrsarbeiten wird geringer.
Aufgrund des kühlen Wetters sind die Getreide- und Rapspflanzen laut DRV bei einem Entwicklungsrückstand von sieben bis zehn Tagen zum langjährigen Mittel. Leider wird uns das wechselhafte Aprilwetter wohl vielerorts auch Anfang Mai noch begleiten. Verfolgen Sie hierzu auch unser aktuelles agrarheute-Agrarwetter.