Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Direktsaat, No-Till und Co. - Ein Überblick

Regenerative vs. Konservierende Landwirtschaft: Was bedeutet was?

Novag-Direktsaat_cn
am Dienstag, 09.05.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Die Regenerative Landwirtschaft ist in aller Munde. Ebenso Begriffe wie Direktsaat und Konservierende Landwirtschaft. Aber was bedeuten die Begrifflichkeiten genau und welche sind überhaupt klar definiert? Ein Überblick.

Konservierende Bodenbearbeitung ist nicht dasselbe wie konservierende Landwirtschaft. Und die Regenerative Landwirtschaft unterscheidet sich in der Praxis meist häufig von „Regenerative Agriculture“ im Englischen.

Lesen Sie auch: Raps ohne Insektizide: Dieser Landwirt hat es wieder geschafft

Direktsaat und Konservierende Landwirtschaft bzw. Conservation Agriculture

Die Begriffe Direktsaat bzw. No-Till sind bisher nicht genau definiert. Die Konservierende Landwirtschaft beziehungsweise Conservation Agriculture (CA) steht für ein gesamtes Anbausystem, das das Verfahren der Direktsaat impliziert. Der deutsche und der englische Begriff stehen für dasselbe.

Die Konservierende Landwirtschaft bzw. Conservation Agriculture basiert laut Definition der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) auf drei Hauptprinzipien:

  1. Ein Verzicht auf Bodenbearbeitung und ein nur minimaler Eingriff in den Boden bei der Aussaat, der maximal 25 Prozent der Oberfläche bearbeitet hinterlässt
  2. Eine organische Mulchbedeckung von mindestens 30 Prozent der Bodenoberfläche unmittelbar nach der Aussaat
  3. Eine Vielfalt an Kulturpflanzen, die mindestens drei Arten in der Fruchtfolge umfasst

Regenerative Agriculture beinhaltet Tierhaltung und Bodendurchwurzelung

Klar definiert ist auch der englische Begriff Regenerative Agriculture. Bei diesem landwirtschaftlichen Produktionssystem werden die genannten drei Prinzipien der Konservierenden Landwirtschaft um zwei weitere ergänzt:

  1. Die Integration von Tierhaltung
  2. Eine ganzjährige Bodendurchwurzelung

Regenerative Landwirtschaft (deutsch) ist jedoch nicht dasselbe

Der deutsche Begriff Regenerative Landwirtschaft ist wiederum nicht eindeutig beschrieben und unterscheidet sich in der Praxis wesentlich von den Anbausystemen Regenerative Agriculture und Konservierende Landwirtschaft. Denn Regenerative Landwirte praktizieren oft beispielsweise flaches Fräsen und oder tieferes Lockern des Bodens.

Konservierende Landwirtschaft vs. konservierende Bodenbearbeitung

Ebenso ist die Konservierende Landwirtschaft nicht zu verwechseln mit dem deutschen Begriff der konservierenden Bodenbearbeitung. Während letztere lediglich den Pflugverzicht bedeutet, wird bei der Konservierenden Landwirtschaft auf jegliche Bodenbearbeitung verzichtet.

Mit Material von Novag

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...