Nach Feststellung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ist in Rheinhessen und überwiegend auch in der Pfalz die Getreideernte abgeschlossen. In manchen Mittelgebirgsregionen warten noch einige Bestände auf das Dreschen, da feuchte Witterung und Zwiewuchs die
Ernte verzögert hat. Diese Woche sollte die Ernte laut rheinland-pfälzischem Bauernpräsident Norbert Schindler flächendeckend zum Abschluss kommen. Trotz der regional starken Auswinterungsschäden zieht Schindler eine positive Bilanz: "Wir sind, bedingt durch die hohen Preise, zufrieden."
Die Erträge variieren jedoch regional. Der Februarfrost wirkte sich vor allem bei der Wintergerste ertragsmindernd aus. Dort wo der Frost Lücken im Ährenbestand hinterlassen hatte, machte sich im Jahresverlauf Unkraut breit. Schließlich wurde die Ernte durch häufige Regenfälle erschwert und durch erforderliche Trocknung verteuert, so die LKW Rheinland-Pfalz.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.