Beide Verhandlungsgruppen zeigten sich zuversichtlich, dass eine endgültige Einigung noch in der ersten Jahreshälfte 2014 erzielt werden kann. "Wir haben einen weiteren bedeutenden Schritt gemacht, der uns der Fertigstellung der RVR deutlich nähergebracht hat", resümierte der Leiter der gemeinsamen Arbeitsgruppe, Klaus Jänich. Wenige offene Punkte seien zur Erarbeitung von Kompromissvorschlägen in einzelne Expertengruppen gegeben worden.
Die RVR enthält nach Angaben der Plattform Bestimmungen für die Vermessung und Sortierung von Rohholz, welche in einem mehrjährigen Verhandlungsprozess erarbeitet wurden. Während das 2006 abgeschaffte Gesetz zur Handelsklassensortierung für den Rohholzhandel (HKS) recht unveränderlich war, wird die RVR als privatrechtliche Rahmenvereinbarung von den Verhandlungspartnern als ein "lebendiges Werk" bezeichnet. Änderungen von Marktgepflogenheiten sollen demnach künftig berücksichtigt, die Bestimmungen der RVR regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst werden.
- Bäume auf dem Acker: Bioenergie aus Holz vom eigenen Betrieb (März 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.