Für die nachhaltige Bewirtschaftung und Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe spielt die Getreidevermarktung eine entscheidende Rolle. Das Softwareprogramm Profit Manager hilft dabei, das Betriebsergebnis nicht aus den Augen zu verlieren und der Betriebsausrichtung noch besser folgen zu können, berichtet der Hersteller SAATBAU LINZ.
Deckungsbeitrag wird stets aktualisiert
Der Deckungsbeitrag je Hektar, der in einer Portfolio-Matrix angezeigt wird, soll mit der Software in Abhängigkeit der Mengenerträge und Getreidepreise so genau wie möglich geschätzt werden. Die Erträge gibt der Betriebsleiter dem Programm seiner Erwartung nach vor. Für die Preise orientiert sich das System an den Notierungen der Terminmärkte.
Was-wäre-wenn-Analyse zur optimalen Planung
Der Profit Manager bietet sämtliche Auswahlmöglichkeiten an Vermarktungsformen, wie zum Beispiel den Verkauf von Terminkontrakten, an. Dadurch können verschiedene Szenarien simuliert werden. Darüber hinaus ist es möglich, Ernteversicherungen in den Berechnungen zu berücksichtigen und somit Risiken oder Chancen abzuwägen.
Wetterprognosen, Marktanalysen und weitere Informationen
Für einen optimalen Überblick des Marktgeschehens bietet die Firma SAATBAU eine Versorgung mit weiteren Informationen an. Dazu gehören neben Wetterprognosen und Marktanalysen auch Informationen zu aktuellen Vegetationsbedingungen anderer Regionen und Länder. Mit der kostenlosen APP können aktuelle Terminnotierungen eingesehen werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.