Wie das Magdeburger Landwirtschaftsministerium mitteilte, weist das Programm dazu den offiziellen Waldbrandgefahrenindex (WBI) für die einzelnen Regionen des Landes aus. Dieser bundeseinheitliche, vom Deutschen Wetterdienst (DWD) erarbeitete Index gibt nach Angaben des Ministeriums die Waldbrandgefahr in fünf Stufen an, wobei WBI 1 für "sehr geringe" und WBI 5 für "sehr hohe" Waldbrandgefahr steht.
Die kostenlose App "Waldbrandgefährdung" wurde vom Fraunhofer Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung Magdeburg in Zusammenarbeit mit der Regionalen Arbeitsgruppe Sachsen-Anhalt für das "Programme for the Endorsement of Forest Certification" (PEFC) und dem Landesbeirat Holz entwickelt und kann über iTunes (Apple) beziehungsweise im Google Store (Android-Geräte) heruntergeladen werden.
- Laut Agrarressort können Bürger, Behörden und Medien unabhängig davon jederzeit aktuelle Informationen zur Waldbrandgefahr über die Internetseite www.landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/waldbrandschutz/waldbrandgefahrenstufen erlangen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.