Die Hopfenernte des Vorjahres betrug 30.300 t. Sie wurde um 8.000 t beziehungsweise gut 26 Prozent verfehlt. Der im Mittel je Hektar (ha) erzielte Ertrag blieb 2013 mit 15,4 Dezitonnen (dt) um 21,6 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt von 19,7 dt/ha. Der Hektarertrag des Vorjahres betrug 20,7 dt/ha. Er wurde um gut ein Viertel unterschritten.
Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik und Datenverarbeitung haben die bayerischen Hopfenbauern in diesem Jahr aufgrund der ungünstigen Wetterverhältnisse die schlechteste
Ernte seit zehn Jahren eingefahren. Auf einen langen Winter folgte ein kaltes und regenreiches Frühjahr. Im Juni kam es zudem regional zu Überschwemmungen und Hagelschlag. Im heißen Juli fehlte wiederum der Regen.
- Bayern: Hopfenernte verhagelt (27. August) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.