Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Silomais: Anbaufläche erreicht neuen Höchststand

am Dienstag, 20.05.2014 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Auf 91 Prozent der Anbaufläche wächst dieses Jahr Wintergetreide. Mit knapp sechs Millionen Hektar liegt man damit in etwa auf Vorjahresniveau. Silomais wächst auf 2,14 Millionen Hektar.

Der Getreideanbau in Deutschland wird dieses Jahr mit einer Anbaufläche von 5,98 Millionen Hektar voraussichtlich das Vorjahresniveau erreichen. Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf den Winterkulturen.
 
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) haben Landwirte in Deutschland auf 5,42 Millionen Hektar Wintergetreide angebaut. Das entspricht 91 Prozent (%) der gesamten Getreideanbaufläche. Sommergetreide wurde hingegen nur auf 558.300 Hektar ausgesät.

Deutlich weniger Roggen und Wintermenggetreide

Mit einem Anteil von 53 % an der gesamten Getreideanbaufläche bleibt der Winterweizen auch im Jahr 2014 unangefochtener Spitzenreiter beim Getreide. Gegenüber dem Vorjahr steigt die Anbaufläche für Winterweizen um knapp drei Prozent auf 3,15 Millionen Hektar. Auch der Anbau von Wintergerste nimmt mit Plus zwei Prozent auf 1,24 Millionen Hektar geringfügig zu.
 
Roggen und Wintermenggetreide werden hingegen deutlich weniger angebaut: Sie stehen 2014 auf einer Fläche von 631.100 Hektar, das sind 152.600 Hektar beziehungsweise 20 % weniger als 2013. Die Roggenanbaufläche im Jahr 2013 hatte allerdings auch die größte seit über zehn Jahren dargestellt.
  • Vegetationsreport: Fahnenblattstadium im Weizen (14. Mai) ...
  • Raiffeisenverband rechnet mit 24,6 Millionen Tonnen Weizen (14. Mai) ...

Winterraps: Anbaufläche bleibt fast unverändert

Neben Getreide spielt auch der Anbau von Silomais im Feldfruchtanbau in Deutschland eine immer größere Rolle. Die Anbaufläche für Silomais erreicht mit 2,14 Millionen Hektar im Jahr 2014 einen neuen Höchststand. Allein gegenüber dem Vorjahr ist das ein Flächenzuwachs von sieben Prozent.
 
Für Winterraps wird für 2014 eine Anbaufläche von 1,45 Millionen Hektar geschätzt. Damit bleibt die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr fast unverändert. Bei den
 
Hackfrüchten steigt die Anbaufläche von Zuckerrüben um rund vier Prozent auf 372.100 Hektar. Der Kartoffelanbau pendelt sich - wie in den Vorjahren - mit gut 248.300 Hektar auf ein konstantes Niveau ein.
 
Die Angaben zu den Anbauflächen zur Ernte 2014 beruhen auf den Mitteilungen einer begrenzten Anzahl von Ernte- und Betriebsberichterstattern in den Bundesländern von Mitte April 2014. Daher sind die Ergebnisse als vorläufige Anbautendenzen zu bewerten, die sich von den Angaben der Bodennutzungshaupterhebung im Juli 2014 unterscheiden können. 

Eine detaillierte Auswertung finden Sie in unserem Marktkompass ...

Marktreport: Folgen des USDA-Reports für den Weizenmarkt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...