Rumänien: Sehr viel Weizen und Mais für den Export
Rumäniens Landwirte werden in diesem Wirtschaftsjahr deutlich mehr Weizen und Mais ernten als 2012. Das ermöglicht dem Land auch deutlich mehr Exporte. Ende Juli hatte Rumänien über seinen Schwarzmeerhafen Constanta schon beträchtliche Menge Weizen in Drittländer verkauft.
Die EU-Kommission hat die rumänische Getreideproduktion Ende Juli auf insgesamt 20,2 Millionen Tonnen (Mio. t) (mit Mais) geschätzt. Gut die Hälfte der Gesamternte ist allerdings Mais. Die Analysten des Getreidehändlers Töpfer International schätzen die Gesamtproduktion wegen der kleineren Maisernte etwas vorsichtiger auf 17,8 Mio. t.
Rumänien ist nach Polen und noch vor Spanien die Nummer 5 unter den Weizenproduzenten der EU. Für die laufende
Ernte hat die Anbaufläche leicht auf etwas mehr als 2,0 Millionen Hektar (Mio. ha) zugenommen.
Die rumänische Maisernte könnte in diesem Jahr riesig werden. Zwar wurde die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr leicht auf etwa 2,55 Mio. ha eingeschränkt jedoch sind die bislang erwarteten Erträge rund 60 Prozent (%) höher als im Dürrejahr 2012. Diese Ernte wird wohl zu großen Teilen über die Donau in andere EU-Länder exportiert.
- Weizen: Große Produktion, kleine Bilanz (3. August) ...
- EU-Maisernte so groß wie noch nie? (31. Juli) ..
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.