Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die wichtigsten Arbeiten im Mai

Das sollten Sie im Gemüsegarten jetzt erledigen

am Freitag, 06.05.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Endlich scheint die Sonne und die Temperaturen knacken demnächst die 20 Grad. Jetzt kann es im Garten richtig losgehen! Lesen Sie hier, was jetzt ansteht.

Jetzt geht es im Freiland richtig los

  • Säen Sie noch einmal Schnitt- oder Pflücksalat aus. Sommerkopfsalat und Römischen Bindesalat (Sommerendivie) am besten in zweiwöchigem Abstand in kleinen Portionen aussäen.
  • Gurken und Bohnen können ab der ersten Maihälfte im Freiland ausgesät werden

  • Da es im Mai oft noch zu kalt ist, ziehen Sie die Gurken besser in Töpfen vor. In den ersten “Freilandwochen” können Sie diese Pflanzen unter einem wärmenden Folientunnel vor einem Temperaturschock schützen.

  • Auch Busch- und Stangenbohnen können leicht in Töpfen vorgezogen werden. Anfang Mai 2 bis 3 vorgequollene Körner in Blumentöpfe legen. Im Warmen keimen die Samen rasch. Ende Mai bis Anfang Juni dürfen die kräftigen Pflanzen dann ins Beet.

  • Auch Mark- oder Zuckererbsen, Mangold, Melde, Karotten und Rote Bete können jetzt noch gesät, Steckzwiebeln, Schalotten und Etagenzwiebeln noch gesteckt werden.

Pflanzung - im Freiland

  • Mai-Kartoffeln wachsen schneller, vor allem in Mittelgebirgslagen und anderen kühlen Gegenden ist es sicherer, sie erst im Mai in die Erde zu legen.

  • Nach dem 20. Mai dürfen auch alle “Südländer” in den Garten umziehen: Tomaten, Zucchini, Gemüsepaprika, Zuckermais und Artischocken. Auch Knollensellerie und frühen Lauch können Sie jetzt in den Garten auspflanzen.

  • Ende Mai sollten Sie späte Möhrensorten und Winterlauch (Porree) aussäen, auch schossfeste Fenchelsorten dürfen jetzt schon in den Boden.

Pflanzung - unter Glas

Melonen und Auberginen sind besonders wärmebedürftig. Geben Sie ihnen einen warmen Platz im frei gewordenen Frühbeet oder noch besser im Gewächshaus.

Was sonst noch zu tun ist

  • Trotz der vielen Arbeit das Hacken, Verziehen und Anhäufeln des Gemüses nicht vernachlässigen.
  • Frische Aussaaten gleichmäßig feucht halten
  • Brennnesseln und Wildkräuter für die Jauchetonne sammeln

Was im Mai sonst noch zu tun ist? Die Kraut & Rüben hat noch mehr Tipps ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...