Spezielle Direktsaatmaschine: Sprinter NT von Horsch
Bei der Direktsaat findet keine Bearbeitung und Lockerung des Bodens statt. Zur Aussaat wendet der Landwirt spezielle Sämaschinen an. Hier sehen Sie ein Beispiel einer Sämaschine für Direktsaat von Horsch.
(Fotos: Werkfotos)
Externer Autor
am Donnerstag, 03.09.2015 - 00:00
©
Horsch
Die Sämaschine für die Direktsaat Pronto NT funktioniert nach dem Prinzip der offenen Furche ...
©
Horsch
... bei diesem Prinzip wird das Saatgut in feuchten Erdschichten abgelegt und dann mit zwei bis drei Zentimetern Erde bedeckt und angedrückt.
Mehr lesen
©
Horsch
Horsch entwickelte die Sprinter NT speziell für Direktsaat in kontinentalen Klimazonen ...
©
Horsch
... das heißt auch in Regionen mit geringen Niederschlägen in der Wachstumsphase der Pflanzen.
©
Horsch
Die Baureihe Sprinter NT umfasst drei verschiedenen Direktsaatmaschinen: Sprinter 11 NT, Sprinter 15 NT, und Sprinter 24 NT.
Mehr lesen