Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

agrarheute denkt weiter

Strom statt Chemie: Unkrautbekämpfung der Zukunft?

Zukunftsdenker

Werden Landwirte in Zukunft Unkraut mithilfe von Strom bekämpfen? Wir haben uns das Verfahren genauer angesehen und bei den Entwicklern nachgefragt.

am Montag, 11.11.2019 - 15:44 (Jetzt kommentieren)

In Zukunft könnte der Einsatz chemischer Herbizide immer stärker reglementiert werden. Zukunftsweisende Alternativen sind gefragt, die ökonomisch und gleichzeitig umweltschonend sind. Ein Verfahren, an dem Entwickler forschen, ist der Einsatz von elektrischem Strom. Wie das funktioniert, sehen Sie im Video.

Derzeit arbeitet der Hersteller CNH Industrial in seiner Digitalsparte AgXtend zusammen mit Zasso an einem Elektroherb-Gerät für den Ackerbau. agrarheute-Pflanzenbauredakteur Klaus Strotmann hat bei AgXtend-Produktmanager Kasten Vialon die Stärken und Schwächen des Verfahrens hinterfragt.

Auf nicht landwirtschaftlich genutzten Flächen ist die Technik schon marktreif, im Ackerbau sind erste Prototypen im Einsatz. Entscheidend wird sein, Flächenleistung, Wirkung und Hektarkosten konkurrenzfähig zu den bestehenden Verfahren zu gestalten.

Was denken Sie? Nehmen Sie an unserer Umfrage unten auf dieser Seite teil.

agrarheute trifft Zukunftsdenker

Auf der Agritechncia spricht agrarheute mit Karsten Vialon von CNH Industrial über den Einsatz und Entwicklungsstand eines Elektroherbizidgeräts für den Ackerbau. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!

Wo: Agritechnica, agrarheute Stand, Halle 4

Wann: Dienstag, 12. November um 12 Uhr

Werden Landwirte in Zukunft Unkraut mithilfe von Strom bekämpfen?

Auswahlmöglichkeiten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...