Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Studie: Landwirte betreiben Pflanzenschutz vorschriftsmäßig

am Freitag, 20.01.2012 - 06:56 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln handeln Landwirte, Obst- und Gartenbauer vorschriftsmäßig.

Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, kommt der Jahresbericht 2010 zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm zu diesem Ergebnis, der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig herausgegeben wurde. In den Ergebnissen des amtlichen Pflanzenschutzkontrollprogramms sieht der RLV das Engagement der Bauern für einen verantwortungsbewussten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bestätigt.
 
Die sehr strengen Vorgaben im Sinne des Umwelt- und Verbraucherschutzgesetzes werden eingehalten, so der RLV. Nach Angaben des BVL wurden insgesamt 4.909 Betriebe der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Forstwirtschaft hinsichtlich des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln überprüft, betont der RLV.

Kaum Verstöße

Die Kontrollen zeigten, dass die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen Betrieben in der Regel korrekt erfolge. So hätten 98,4 Prozent der beruflichen Anwender über die notwendige Sachkunde verfügt, und die Anwendungs- und Bienenschutzbestimmungen seien auf 97,7 Prozent der Flächen eingehalten worden. Ferner habe bei 96,7 Prozent der Pflanzenschutzgeräte ein Nachweis über die turnusmäßige Überprüfung vorgelegen. Zudem hätten 90 Prozent der kontrollierten Betriebe Aufzeichnungen über die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln geführt. Allerdings gibt es bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln bei Zierpflanzen und Ziergehölzen noch Verbesserungsbedarf.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...