Trockenes Gras, Nadelstreu sowie am Boden liegende Zweige sind besonders leicht entzündlich, informiert Landwirtschaftsminister Helmut Brunner."Bereits ein Funke oder eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe können einen folgenschweren Brand auslösen." Eine Wetterabkühlung ist erst für das Wochenende prognostiziert.
Der Minister appellierte deshalb erneut an Waldbesucher, das von Anfang März bis Ende Oktober geltende Rauchverbot im Wald unbedingt einzuhalten. Gefährlich sind auch heiße Fahrzeug-Katalysatoren - keinesfalls sollten Erholungssuchende deshalb auf trockenem Gras parken. Den Waldbesitzern rät der Minister eindringlich, bei der
Borkenkäferbekämpfung anfallendes Reisig und Kronenmaterial nicht zu verbrennen, sondern abzutransportieren oder zu häckseln.
Die genauen Gefahrenstufen für die Regionen in Bayern können Sie im pdf-Dokument sehen. download ...
Wie wird das Wetter in Ihrer Region? In unserem agrarheute.com-Profiwetter erfahren Sie es. zum Wetter ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.