Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Syngenta erleichtert den Zugang zu Züchtungsinnovationen

am Donnerstag, 17.01.2013 - 12:02 (Jetzt kommentieren)

Eine neue Internet-Plattform ermöglicht den Zugang auf patentierte Zuchtmerkmale (Traits) aus der Gemüsezüchtung. Akademische und gemeinnützige Organisationen erhalten die Innovationen kostenfrei.

Mit dem Start der e-Licensing-Plattform von Syngenta erhalten Pflanzenzüchter und Forschungsinstitute auf der ganzen Welt einfachen Zugriff auf patentierte native Traits der von Syngenta vermarkteten Gemüsesorten.
 Darüber hinaus bietet die Plattform Zugriff auf patentierte Technologien, mit deren Hilfe bestimmte Zuchtziele erreicht werden können. Syngenta möchte mit diesem Schritt das Innovationstempo in der Landwirtschaft steigern. Akademische und gemeinnützige Organisationen können die bereitgestellten Traits und Technologien für Forschungs- und Entwicklungszwecke kostenfrei nutzen. Daraus resultierende Produkte dürfen in Entwicklungsländern kostenfrei verteilt werden.

 

Standardisierte Lizenzen

Die Entwicklung neuer Sorten mit einer Kombination bestimmter Eigenschaften erfordert umfassendes züchterisches Fachwissen und langfristige Investitionen in Forschung und Entwicklung. Der kostspielige und zeitaufwändige Lizensierungsprozess für patentierte Technologien ist andererseits eine große Hürde für Pflanzenzüchter. Syngenta möchte diesem Problem mit standardisierten Lizenzen zu fairen, angemessenen und diskriminierungsfreien Bedingungen begegnen. Da die Lizenzen über eine Internet-Plattform erworben werden können, entfallen auch langwierige und komplizierte Verhandlungen.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...