Die Produzenten rechnen heuer mit einer Ernte von rund 45 Tonnen Tafeltrauben. Dies schreibt die Thurgauer Produzentenorganisation Thurta in einer Mitteilung vom 16. September 2009.
Die Trauben sind ab dem 14. September auf dem Markt zu kaufen. Insbesondere die neuen, kernarmen und kernlosen Sorten seien im Thurgau gefördert worden, heisst es weiter.
Der Anbau von kernlosen Sorten werde allerdings dadurch erschwert, dass diese ein sehr üppiges Triebwachstum hätten, mehltauanfällig seien und in der Regel wenig Früchte tragen würden. Kernlose Sorten seien auf dem Tafeltraubenmarkt aber sehr gefragt. Deshalb will die Thurta die Produktion fördern. Der Produzentenorganisation Thurta gehören 18 Pflanzer an. Sie bewirtschaften zurzeit eine Fläche von 9 Hektaren. (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.