Bislang unbekannte Täter haben von einer landwirtschaftlichen Fläche in Binzen im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg eine enorme Menge Äpfel gestohlen: Entwendet wurden insgesamt rund 400 Kilogramm Obst.
Heimgesucht haben die Diebe ein Forschungsprojekt. Nun sei ein Jahr Arbeit futsch, sagte eine der Wissenschaftlerinnen gegenüber der Badischen Zeitung. Die Polizei sucht Zeugen für die Tat.
Auch Erdbeerfelder werden häufig Opfer von Diebstählen, wie ein Landwirt berichtet.
Schloss aufgebrochen: Apfelbäume von Dieben fast komplett abgeerntet
Im Zeitraum zwischen Samstag, 12.08.2023 bis Freitag, 18.08.2023, sollen auf einer landwirtschaftlichen Fläche im Sommermattenweg, nahe der Gemarkungsgrenze zu Rümmingen, geschätzte 400 Kilo Äpfel von Unbekannten entwendet worden sein. Die Apfelbäume seien fast komplett abgeerntet worden, erklärt die Polizei.
Die landwirtschaftliche Fläche ist mit einem Wildschutzzaun eingezäunt und war vor unbefugtem Zutritt durch ein Schloss gesichert, welches aufgebrochen wurde.
Besondere Apfelsorten von Forschungsprojekt gestohlen
Die dort an 230 Bäumen gezüchteten, besonderen Apfelsorten dienten einem Forschungsprojekt der Humboldt-Universität in Berlin, erklärt die Polizei.
Aufgrund der Menge des Diebesgutes erhofft sich das Polizeirevier Weil am Rhein Hinweise aus der Bevölkerung, welche in diesem Zusammenhang dementsprechende Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zu den Dieben geben können. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Telefonnummer 07621-97970 entgegen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.