So einheitlich wie die Analysten die Situation beurteilen scheint die Lage auf den Feldern nicht zu sein. Mit gut 42 Prozent wurde die Antwort "Es gibt leichte Auswinterungsschäden" am meisten angeklickt. Das zeigt, dass immerhin fast jeder Zweite aufgrund der Witterung leichte Einbußen mit einplanen muss. Allerdings folgte mit nur einem Prozent Unterschied, also 41 Prozent, die Antwort "Es gab keine Auswinterungsschäden". Dieses Ergebnis stimmt mit den Einschätzungen der Crop-Monitoring-Agentur der EU-Kommission überein. Diese geht bisher zwar von einer deutlichen Entwicklungsverzögerung der Kulturen aus, spricht aber von nicht allzu großen Auswinterungsschäden. Dementsprechend positiv sind auch die Ertragsaussichten in diesem Jahr.
- (Wurde entfernt)
- Gute Ertragsaussichten, keine Auswinterungsschäden (26.03.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.