Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Allgemeines

Umfrage: Wieviel Auswinterungschaden in 2013?

am Dienstag, 26.03.2013 - 16:49 (Jetzt kommentieren)

Der Frühling lässt auf sich warten und bringt nach wie vor Eis und Schnee. Doch fordert der diesjährige Winter ebenfalls Auswinterungsausfälle wie im letzten Jahr? agrarheute.com fragt nach.

Der Winter hat Deutschland noch fest im Griff. Auf vielen deutschen Feldern liegt Schnee. Doch die Schneedecke schützt die Kulturen vor Frostschäden. Im letzten Jahr führte die fehlende weiße Schicht zu starken Auswinterungsschäden.
 
Die Prognosen für dieses Jahr sind gut: es werden wenig Auswinterungsschäden vorausgesagt. In der aktuellen Umfrage möchte agrarheute.com von den Landwirten wissen, ob sie Schäden an den Winterungen feststellen konnten.
  
Die Umfrage finden Sie rechts neben dem Artikel. Einfach klicken und sehen, wie die vorherigen Teilnehmer abgestimmt haben.
 

Gute Ernteprognosen

Die erwarteten Erträge für Winterweizen liegen fünf Prozent höher als im letzten Jahr und auch für Raps sind die Prognosen bislang optimistisch. Allerdings verzögert das kalte Wetter die notwendigen Feldarbeiten und verlangsam gleichzeitig, durch die Temperaturrückgänge, die Entwicklung der Pflanzen.
  • Gute Ertragsaussichten, keine Auswinterungsschäden (26.03.2013)...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...