Nach eigenem Bekunden sei es den USA ein wichtiges Anliegen, dass die Europäer ihren Widerstand gegen Agro-Gentechnik und Hormonmast aufgeben, was für die Ökologische Lebensmittelwirtschaft ein "No Go" ist, schreibt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) in einer Pressemeldung. "Wir lehnen globalen Handel nicht grundsätzlich ab", erläutert Löwenstein die Haltung der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft. "Es dürfen weder die gegenseitige Bio-Anerkennung noch die jetzt anstehenden Verhandlungen dazu führen, dass die hohen EU-Standards an Umwelt- und Verbraucherschutz und das kulturelle Grundverständnis davon, wie Landwirtschaft und Ernährung in unserer Gesellschaft aussehen, zur Disposition gestellt werden," warnt der BÖLW-Vorsitzende. Richtlinie müsse laut BÖLW sein, die strengsten Standards zum Ziel der Verhandlungen zu machen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.