
Weinmarktreform: EuRH zieht Zwischenbilanz
Der Europäische Rechnungshof (EuRH) zieht in einem Sonderbericht eine Zwischenbilanz der Weinmarktreform. Er ist nicht von der Wirtschaftlichkeit der Marktordnungsreform überzeugt.

Der Europäische Rechnungshof (EuRH) zieht in einem Sonderbericht eine Zwischenbilanz der Weinmarktreform. Er ist nicht von der Wirtschaftlichkeit der Marktordnungsreform überzeugt.
Auch die Sojaernte läuft dieses Jahr deutlich früher an als sonst. Damit sich die Verluste beim Drusch in Grenzen halten, ist der Drescher optimal einzustellen.
Siliermittel sind eine Versicherung, die sich meist rentiert. Welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Auch wenn Silomais eine leicht vergärbare Futterpflanze ist, können sich beim Öffnen der Maismiete Probleme ergeben. Eine optimale Dichtlagerung verhindert unerwünschte Erwärmungen.
Ein Pilotversuch in Thüringen soll zeigen, ob man mit einer umgebauten Pistenraupe den Riesenbärenklau eindämmen kann. Hilfreich dabei soll eine Fräswalze sein.