Der Wassermangel macht den Zuckerrüben zu schaffen. Darum lohnt sich aktuell vielerorts die Beregnung.
Das Herbizid Conviso One hat neue Zulassungen. Das verspricht neue Möglichkeiten gegen Unkraut im System mit passender Rübensorte.
Das Syndrom des niedrigen Zuckergehalts (SBR) treibt Rübenanbauer den Schweiß auf die Stirn. agrarheute erklärt, worum es geht.
Die richtige Sorte, das richtige Fungizd - unser Sorten- und Fungizidcheck für die Saison 2022.
Gegen Cercospora-Blattflecken ist das Kupfermittel Coprantol Duo dieses Jahr erlaubt, gegen Blattläuse das Insektizid Pirimor G.
Hier läuft alles im Hundegang: Geerntet werden 1.300 ha Rüben mit Großtechnik. Mit dabei sind zwei Grimme Rexor 6300 Platinum.
In der Zuckerrübenanbausaison 2022 stehen nun Insektizide gegen Blattläuse bereit. Das BVL erteilte zwei Notfallzulassungen.
Ist Rübensaatgut von 2021 noch keimfähig? Vor bösen Überraschungen schützt Sie der Keimtest auf der kalten Fensterbank.
Im EU-Nachbarland dürfen Rübenanbauer 2022 mit Neonicotinoiden gebeiztes Saatgut säen. Zugleich werden Alternativen erprobt.
Die EU-Nachbarn beizen Rübensaatgut weiter mit Imidacloprid oder Thiamethoxam. Auch Glyphosat soll nicht komplett verboten werden.
Die SBR-Krankheit breitet sich in den Rübenanbaugebieten aus. Nun ist Rettung in Sicht: Forscher haben tolerante Sorten entdeckt.
Wer die Zuckerrüben richtig lagert, vermeidet Verluste und spart Geld. Hier daher die sechs besten Tipps zur Lagerung.
Die Insektizidbeize gegen Blattläuse als Überträger von Vergilbung wird 2022 nicht erlaubt sein. Das hat Folgen für den Anbau.
Für Rübenbeizen mit Neonicotinoiden ist für 2022 wieder eine Notfallzulassung beantragt. Zuletzt gab es Verstöße gegen Auflagen.
Die explodierenden Düngerkosten erfordern ein Umdenken. LIZ-Berater erklären, mit welcher Strategie Sie in Rüben sparen können.
"Landwirtschaft für Anfänger" ist ein neues Videoangebot für Verbraucher. Darin erklärt ein Rübenbauer chemischen Pflanzenschutz.
Epoxiconazol fällt weg, Strobilurine wirken kaum noch und Azole sind resistenzgefährdet. Achten Sie besonders auf Cercospora.
Das neuartige SBR-Bakterium breitet sich immer stärker in den Zuckerrüben aus. So wollen Forscher nun Bekämpfungswege finden.
Ohne neonicotinoide Beize gedrillte Rüben sind früh auf Blattläuse zu kontrollieren. Fast alle übertragen gefährliche Viren.
In Hessen-Pfalz zum Beispiel sind mindestens zehn Prozent der Rüben bereits erfroren, weitere 20 bis 30 Prozent haben Teilverluste
Niedrige Temperaturen und Frost können junge Zuckerrüben schädigen. Mit diesen Bildern ermitteln Sie die Überlebenschance.
Eigene Werte verwenden oder die der Offizialberatung? Die letzten Jahre zeigen, dass es sich lohnt, darüber nachzudenken.
Organische Dünger unterscheiden sich und führen in ein Dilemma: Ist hohe N-Verfügbarkeit gewünscht oder hohe Humusreproduktion?
Virusübertragende Blattläuse haben 2020 große Schäden hinterlassen. Jetzt gibt es eine Notfallzulassung, viele Anbauer greifen zu.
In sieben Bundesländern dürfen Landwirte neonicotinoid gebeiztes Rübensaatgut ausbringen, andere Länder stellen keinen Antrag.
Das BVL hat eine begrenzte Notfallzulassung für Rübensaatgut mit dem Neonicotinoid Thiamethoxam erteilt.