Europaabgeordnete warnen vor mehr Abhängigkeiten von brasilianischem Rohrzucker.
Hacken-Bandspritzen gerät in den Rüben neu in den Fokus, nachdem Herbizide wegfallen. Neue Versuche zeigen, wie es funktioniert.
Das System aus tolerantem Saatgut plus passendem Herbizid lässt sich dieses Frühjahr erstmals nutzen: Vorsicht Resistenzgefahr!
Weniger Pflanzenschutzmittel und der heftige Klimawandel fordern alle Rübenanbauer heraus. So bieten neue Sorten Hilfe beim Anbau.
Notfallzulassungen für Neonikotinoide zur Saatgutbeizung sind nicht mit EU-Recht vereinbar. Das sagt der Europäische Gerichtshof.
Wer seine Zuckerrüben richtig lagert, vermeidet Verluste und spart ordentlich Geld. Hier daher die 6 besten Tipps zur Lagerung.
Ein Video auf youtube.com zeigt echte Girlpower bei der Rübenverladung. Die Landwirtin arbeitet mit der modernen Ropa Maus 5.
Die Spätkeimer Stechapfel, Samtpappel und Ambrosie sind nicht nur hartnäckig, sondern teils sogar gefährlich. Das ist nun zu tun.
Feldroboter säen, düngen oder hacken Rüben oder Biogemüse. Videos vom Biohof in Mittelbayern oder aus der Schweiz zeigen das.
Die Gaskrise trifft auch Zuckerfabriken. Die Kampagne startet eher. Um Turbulenzen zu vermeiden, werden Frühlieferprämien erhöht.
Der Wassermangel macht den Zuckerrüben zu schaffen. Darum lohnt sich aktuell vielerorts die Beregnung.
Das Herbizid Conviso One hat neue Zulassungen. Das verspricht neue Möglichkeiten gegen Unkraut im System mit passender Rübensorte.
Das Syndrom des niedrigen Zuckergehalts (SBR) treibt Rübenanbauer den Schweiß auf die Stirn. agrarheute erklärt, worum es geht.
Die richtige Sorte, das richtige Fungizd - unser Sorten- und Fungizidcheck für die Saison 2022.
Gegen Cercospora-Blattflecken ist das Kupfermittel Coprantol Duo dieses Jahr erlaubt, gegen Blattläuse das Insektizid Pirimor G.
Hier läuft alles im Hundegang: Geerntet werden 1.300 ha Rüben mit Großtechnik. Mit dabei sind zwei Grimme Rexor 6300 Platinum.
In der Zuckerrübenanbausaison 2022 stehen nun Insektizide gegen Blattläuse bereit. Das BVL erteilte zwei Notfallzulassungen.
Ist Rübensaatgut von 2021 noch keimfähig? Vor bösen Überraschungen schützt Sie der Keimtest auf der kalten Fensterbank.
Im EU-Nachbarland dürfen Rübenanbauer 2022 mit Neonicotinoiden gebeiztes Saatgut säen. Zugleich werden Alternativen erprobt.
Die EU-Nachbarn beizen Rübensaatgut weiter mit Imidacloprid oder Thiamethoxam. Auch Glyphosat soll nicht komplett verboten werden.
Die SBR-Krankheit breitet sich in den Rübenanbaugebieten aus. Nun ist Rettung in Sicht: Forscher haben tolerante Sorten entdeckt.
Die Insektizidbeize gegen Blattläuse als Überträger von Vergilbung wird 2022 nicht erlaubt sein. Das hat Folgen für den Anbau.
Für Rübenbeizen mit Neonicotinoiden ist für 2022 wieder eine Notfallzulassung beantragt. Zuletzt gab es Verstöße gegen Auflagen.
Die explodierenden Düngerkosten erfordern ein Umdenken. LIZ-Berater erklären, mit welcher Strategie Sie in Rüben sparen können.
"Landwirtschaft für Anfänger" ist ein neues Videoangebot für Verbraucher. Darin erklärt ein Rübenbauer chemischen Pflanzenschutz.