Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

1000 Hektar Rüben: Von der Pille bis zur Zuckerrübe

Ein Video zeigt Anbau sowie Ernte von Zuckerrüben auf XXL-Flächen in Österreich. Auch Trockenheit würde den Rüben hier nicht schaden - ganz im Gegenteil.

am Mittwoch, 06.09.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com Kanal von Agrarvolution zeigt ein Video den Lebenszyklus der Zuckerrübe sowie Anbau und Ernte in einem Rüben-Zentrum in Österreich.

Zentral im oberösterreichischen Innviertel gelegen, ist der Rübenplatz Geinberg - St. Georgen der Dreh- und Angelpunkt der hiesigen Rübenkampagne, erklärt der Filmemacher. Nach dem Öffnen der Kontingente konnte das Innviertel den Zuckerrübenanbau von 450 auf 1000 Hektar steigern. Das Gebiet entwickelt sich aufgrund der günstigen Witterung zu einem immer wichtigeren Anbaugebiet in Österreich, so Agrarvolution. 

Starke Trockenheit: Mehr Ertrag bei Zuckerrüben

Im Durchschnitt habe die Rübe in den letzten Jahren 100to/ha erreicht. Der hohe Jahresniederschlag von 950 mm hilft hier auch dabei, Trockenjahre gut zu überstehen. Dann werden sogar höhere Erträge erzielt, da Rhizoctonia Solani weniger Schaden anrichtet, erklärt der Macher des Videos den Zuschauern.

Um die stetig steigende Menge zu bewältigen, werde hier zusätzlich zur direkten Anlieferung vom Roder jede Kampagne auch von Mieten mit einer Lademaus angeliefert. Seit der Kampagne 2022 werden die Rübenmieten mit wasserdichten atmungsaktiven Vliesen abgedeckt, um Lagerverluste, vor allem durch das Gefrieren der Rüben, zu verhindern, so Agrarvolution.

Mit Material von Agrarvolution, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...