Im Zusammenhang mit der
Bordüngung zum Reihenschluss der Rüben (optimaler Zeitpunkt für diese Maßnahme) wird auch der Einsatz von Strobilurin-Fungiziden diskutiert. Sie sollen in dieser Wachstumsphase den Hormonhaushalt der Pflanzen so beeinflussen, dass das Altern der Blätter und die damit verbundene Blattneubildung hinausgezögert werden. Damit sollen positive Ertragseffekte verbunden sein. Bekannt ist der "Greening"-Effekt aus dem Getreide. Auch bei Zuckerrüben treten mitunter positive optische Effekte auf.
Die Fachleute vom Zuckerrüben-Informationsdienst LIZ teilen jedoch mit, dass ihnen keine belastbaren Ertragsergebnisse bekannt sind. Außerdem weißt LIZ ausrücklich darauf hin, dass ein Fungizideinsatz für diesen Zweck nicht zugelassen, sondern ausschließlich gegen pilzliche Blattkrankheitserreger erlaubt ist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.