Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuckerrüben

Erste Proberodung: Zuckergehalt lässt zu wünschen übrig

am Montag, 23.07.2012 - 11:56 (Jetzt kommentieren)

Durchschnittlicher Ertrag und wenig Zucker - das ist das Ergebnis der ersten Proberodung bei Zuckerrüben. Optisch hatten die Pflanzen mehr versprochen.

Wer angesichts des üppigen Blattes hohe Ertragserwartungen hatte, wird möglicherweise durch die erste Proberodung in den Anbaugebieten von Pfeifer & Langen ein wenig enttäuscht sein. Nach Informationen des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe (liz) betrifft dies weniger die Rübenerträge, die geringfügig über dem fünfjährigen Mittel, wenn auch deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen.

Zuckerertrag bislang unterhalb des langjährigen Mittels

Ungünstiger ist die Situation beim aktuellen Zuckergehalt, der mit etwa 13 Prozent das fünfjährige Mittel deutlich unterschreitet. Die Pflanzen bräuchten dringend mehr Sonne. Damit liegt der aktuelle Zuckerertrag (bis auf Lage) in allen Regionen unterhalb des langjährigen Mittels.
 
Mit Spannung bleibt die weitere Entwicklung (nächste Proberodung am 14. August) abzuwarten. Die durchfeuchteten Böden, das leistungsfähige Blatt und die tief wurzelnden Rüben bieten ganz gute Voraussetzungen.

Die aktuellen Proberodungswerte können Sie hier auf den Seiten des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes Zuckerrübe sehen ...

Vegetationsreport: Cercospora und Ramularia in Zuckerrüben rechtzeitig erkennen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...