Das Landvolk Niedersachsen berichtet von einer bisland "überdurchschnittlich" guten Zuckerrübenernte. Nach Angaben des Dachverbandes Norddeutscher Zuckerrübenanbauer (DNZ) liegen sowohl die durchschnittlichen Hektarerträge als auch die Zuckergehalte der Hackfrüchte deutlich über dem Ergebnis des Vorjahres. Nach den bislang vorliegenden Daten seien von den Landwirten auf der gut 150.000 Hektar (ha) umfassenden niedersächsischen Rübenanbaufläche durchschnittlich 70 t/ha mit einem Zuckergehalt von knapp 18,0 Prozent geerntet worden. Daraus ergebe sich ein Zuckerertrag von 12,5 t/ha. Die Vorjahreswerte hätten dagegen im Mittel über die gesamte Kampagne hinweg bei 58,8 t/ha Zuckerrüben mit einem Zuckergehalt von 17,1 % und einem Zuckerertrag von gut 10,0 t/ha gelegen.
Zuckerfabriken noch weit bis in den Januar beschäftigt
Dem DNZ zufolge würden die Zuckerfabriken im Verbandsgebiet noch bis weit in den Januar hinein für die Verarbeitung der
Ernte benötigen; dazu gehörten die niedersächsischen Werke in Clauen, Nordstemmen, Schladen und Uelzen sowie die Fabriken in Klein-Wanzleben und Anklam in Sachsen-Anhalt beziehungsweise Mecklenburg-Vorpommern.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.