1. Schritt
- Saatgut einfüllen und andrehen (bis alle Zellen befüllt sind)
- Auffangschalen unterstellen unter alle Saatgutbehälter
- Markierung anbringen (einsehbar vom Antriebsrad) auf einer Säscheibe
2. Schritt
- möglichst mit Fahrgeschwindigkeit (ca. 1 Umdrehung je Sekunde)
- bis ca. 50 Pillen ausfallen (z.B. 5 Löcher je Säscheibe x 10 Umdrehungen der Säscheibe)
3. Schritt
- Anzahl Pillen je Auffangschale zählen: Pillenzahl sollte mindestens 95 % der erwarteten Pillenzahl (s.o.) entsprechen.
- Pillenzahl sollte in allen Schalen gleich sein.
- Pillen auf Beschädigungen prüfen (Abrieb, Bruch)
- Bei Abweichung der Pillenzahl oder bei Pillenbeschädigungen: Zellenräder, Abstreifer und Auswerfer kontrollieren bzw. Gerät überprüfen lassen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.