Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ratgeber

Fit für die Rübenaussaat: Der Sägeräte-Check

am Donnerstag, 24.03.2016 - 06:30 (Jetzt kommentieren)

Eine einwandfrei funktionierende Sätechnik ist die wichtigste Voraussetzung für das vollständige Auflaufen der Zuckerrüben. Unsere Checkliste hilft, das Sägerät fit für die Aussaat zu machen und Fehler zu vermeiden.

1. Schritt

  • Saatgut einfüllen und andrehen (bis alle Zellen befüllt sind)
  • Auffangschalen unterstellen unter alle Saatgutbehälter
  • Markierung anbringen (einsehbar vom Antriebsrad) auf einer Säscheibe

2. Schritt

  • möglichst mit Fahrgeschwindigkeit (ca. 1 Umdrehung je Sekunde)
  • bis ca. 50 Pillen ausfallen (z.B. 5 Löcher je Säscheibe x 10 Umdrehungen der Säscheibe)

3. Schritt

  • Anzahl Pillen je Auffangschale zählen: Pillenzahl sollte mindestens  95 % der erwarteten Pillenzahl (s.o.) entsprechen.
  • Pillenzahl sollte in allen Schalen gleich sein.
  • Pillen auf Beschädigungen prüfen (Abrieb, Bruch)
  • Bei Abweichung der Pillenzahl oder bei Pillenbeschädigungen:  Zellenräder, Abstreifer und Auswerfer kontrollieren bzw. Gerät überprüfen lassen

Hier können Sie die liz-Checkliste als .pdf herunterladen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...