Gleicht der Frühlieferausgleich bei Zuckerrüben den Ertragszuwachs aus? Diese Frage stellt sich vor allem in besonders trockenen Jahren wie diesem – besonders, wenn es wie jetzt regnet.
Nordzucker hat dazu eine Berechnung veröffentlicht. Demnach hebt der vertraglich zugesicherte Frühlieferausgleich finanziell einen Ertragszuwachs von rund 0,5 t/ha Rübenzuwachs je Tag bei konstantem Zuckergehalt auf.
0,5 t/ha und Tag lassen sich ausgleichen
„Ertragszuwächse von 0,5 t/ha und Tag entspricht Zuwächsen, die im Mittel der Jahre bei Weitem nicht erreicht wurden“, schreibt das Unternehmen. Das zeigen die Ergebnisse der Massezuwachsversuche der ARGE NORD aus den letzten Jahren, bei dem auf verschiedenen Standorten über ganz Norddeutschland verteilt der Zuwachs ermittelt wurde.
Die Zuwächse lagen in den Jahren 2010 bis 2017 in den Kalenderwochen 38 bis 40 (17.9. bis 7.10.) bei durchschnittlich 2,76 t Zuwachs je Woche bzw. 0,40 t Zuwachs je Tag.
Somit lässt sich der ertragliche Nachteil einer frühen Rodung durch den Frühlieferausgleich auch in diesem Jahr mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit mehr als ausgleichen.
Berechnung Frühlieferausgleich (FLA) 2018 - Ertrag 65 t/ha
Liefertermin | Frühlieferausgleich | Rübenpreis 26,50 + FLA | Ertrag (t/ha) | Erlös mit FLA normal (€/ha) |
---|---|---|---|---|
14.9.2018 | 6,21 € | 32,71 € | 52,0 | 1.700,92 |
21.9.2018 | 4,16 € | 30,66 € | 55,5 | 1.701,63 |
28.9.2018 | 2,46 € | 28,96 € | 59,0 | 1.708,64 |
5.10.2018 | 1,08 € | 27,58 € | 62,5 | 1.723,75 |
10.10.2018 | 0,18 € | 26,68 € | 65,0 | 1.734,20 |
(Auszug, Quelle: Nordzucker)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.