Wie auch in den vergangenen Jahren ging das Unternehmen im
Freilandversuch Fragen nach, die für einen Anbau der herbizidtoleranten Zuckerrüben unter deutschen Bedingungen wichtig sind: Wie viel Aufwand ist notwendig, um Zuckerrüben effizient und umweltschonend anzubauen? Können Landwirte durch den Anbau der herbizidtoleranten Zuckerrüben Pflanzenschutzmittel einsparen und wenn ja wie viel?
Vollständige Ergebnisse im November
Jetzt wurden die Versuche 2011 in Wetze und Üplingen geerntet. Erste Ergebnisse aus den Zwischenbeprobungen im Juni waren vielversprechend, zeigten sie bereits zu diesem frühen Entwicklungsstadium einen deutlichen Entwicklungsvorsprung der herbizidtoleranten Zuckerrüben. Das entspricht, Unternehmensangaben zufolge, den mehrjährig erhobenen Daten, die - wie auch beim großflächigen Praxisanbau in den USA deutliche Mehrerträge gegenüber konventionell behandelten Zuckerrübensorten zeigen. Eine Vorstellung der Ergebnisse ist für November 2011 geplant.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.