Das Feuer brach der Hafenbehörde zufolge gegen 6 Uhr morgens in einem Zuckerlager aus. Anschließend sollen die Flammen vier riesige Lagerhäuser erfasst haben. Bis zu 300.000 Tonnen Zucker seien bis Sonntag zerstört worden, meldet Spiegel-online und beruft sich dabei auf mehrere Nachrichtenagenturen wie Reuters und AP.
"Drei Lagerhäuser sind durch das Feuer zerstört, und im vierten versuchen wir das Feuer unter Kontrolle zu bringen", wird ein Feuerwehrsprecher zitiert. Dem Feuer ist wahrscheinlich eine Explosion vorausgegangen. Bei der Lagerung von Zucker oder Getreide bestehe die Gefahr einer Staubexplosion. Insbesondere bei großen Lagermengen Zucker sind Feuer sehr schwer zu bekämpfen, da sich an der Außenschicht eine wasser- und löschschaumabweisende Kohlenstoffschicht bildet, während das Feuer im Inneren weiter wütet. "Problematisch wird es, wenn die Terminals brennen"
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.