Davon geht die Zuckerproduzenten-Assoziation dieser zu einer Zollunion zusammengeschlossenen Länder aus. Nach deren Prognose dürften in
Russland etwa 4,5 Millionen Tonnen sowie in Weißrussland 510.000 Tonnen und in
Kasachstan 50.000 Tonnen Zucker aus Zuckerrüben erzeugt werden. Der zu erwartende Produktionszuwachs um mehr als die Hälfte gegenüber 2010/2011 ist auf eine Ausweitung der Anbauflächen und höhere durchschnittliche Hektarerträge zurückzuführen. Aber auch in der
Ukraine wird mit einem im Jahresvergleich um 30 Prozent umfangreicheren Zuckerausstoß gerechnet, wie der zuständige Landwirtschaftsminister
Nikolai Prisjashnjuk bekannt gab. Sein Ressort erwartet eine Ernte von 16 Millionen Tonnen Zuckerrüben, auf deren Basis zwei Millionen Tonnen Weißzucker hergestellt werden sollten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.